Das hier ist die Internet-Seite der Stadtwerke Wilhelmshaven.
Dieser Text ist in Leichter Sprache.
Leichte Sprache verstehen mehr Menschen.
Die Stadtwerke Wilhelmshaven GmbH – Helfer bei Strom, Wasser, Bus fahren und mehr
Die Stadtwerke Wilhelmshaven GmbH hilft allen Menschen in Wilhelmshaven.
Sie hat die Verantwortung für Dinge wie:
Strom für zu Hause
Sauberes Wasser zum Trinken und Duschen
Bus fahren in der Stadt
Stadthafen und Flugplatz
Freibad, Sauna und Hallenbad
Wohnmobilplatz
Zu der Stadtwerke GmbH gehören vier verschiedene Firmen, die zusammenarbeiten.
Die Arbeit macht das Leben in Wilhelmshaven einfacher.
Die GEW Wilhelmshaven GmbH - Helfer bei Energie und Wasser
Die GEW versorgt Häuser, Geschäfte und Firmen mit Strom, Gas und Trinkwasser.
Die GEW weiß, wie man Energie aus der Sonne oder vom Wind bekommt.
Die GEW zeigt auch wie man Strom, Gas und Wasser sparen kann.
Mehr Infos gibt es auf unserer Internet-Seite: www.gew-wilhelmshaven.de.

Bus fahren in Wilhelmshaven
Eine Firma der Stadtwerke GmbH heißt Verkehrsgesellschaft. Sie kümmert sich um die Busse.
In Wilhelmshaven gibt es Busse und Anruf-Sammel-Taxis. Es gibt sieben Buslinien und acht Schulbuslinien. Die Firma Bluhm Fahrbetriebsgesellschaft mbH fährt die Schulbusse für die 1. und 2. Klassen.
Auf der Internet-Seite www.swwv.de sind Informationen über die Kosten für das Busfahren. Dort sind auch die Fahrpläne.

Schwimmen und Sauna
In Wilhelmshaven gibt es ein Hallenbad und ein Freibad
Das Hallenbad heißt nautimo.
Dort kann man drinnen Schwimmen und Spielen. Oder in die Sauna gehen.
Das Freibad heißt Freibad Nord.
Dort kann man im Sommer draußen schwimmen und Spielen.
Auf der Internet-Seite www.nautimo.de und www.freibad-nord.de sind Informationen zu Öffnungszeiten und Preisen.

Stadthafen Wilhelmshaven
Die Stadtwerke GmbH kümmert sich um den Hafen in der Stadt. Am Stadthafen laden und entladen Schiffe Sachen wie Sand oder Autos.
Die Schiffe fahren durch eine Schleuse in den Hafen und auch wieder hinaus aufs Meer.
Der Hafen ist für die Arbeit wichtig. Aber auch für Besucher.
Der große JadeWeserPort und der Marinehafen gehören nicht zum Stadthafen.
Auf der Internet-Seite www.swwv.de/hafenbetrieb sind Informationen zum Stadthafen.

JadeWeserAirport – Der Flugplatz am Meer
Die Stadtwerke GmbH kümmert sich um den Flugplatz JadeWeserAirport in Mariensiel.
Hier starten und landen kleine Flugzeuge und Hubschauber.
Viele bringen Geschäftsleute und Handwerker zu den Inseln. Die Hubschrauber bringen Lotsen zu Schiffen.
Auf der Internet-Seite www.edwi.info sind Informationen zum Flugplatz.

Wohnmobilhafen
Beim Hallenbad und Saunaparadies nautimo gibt es einen Platz für Wohnmobile.
Die Stadtwerke GmbH sorgen dafür, dass es auf diesem Platz schön ist.
Auf der Internet-Seite nautimo.de/wohnmobilhafen.html sind Informationen zum Wohnmobilplatz.

Mehr Hilfe in Wilhelmshaven
Die Stadtverwaltung Wilhelmshaven hilft bei Behördenaufgaben.
Infos zur Stadtverwaltung gibt es hier: www.wilhelmshaven.de.
Die Wilhelmshavener Touristik & Freizeit GmbH (WTF) ist da für Besucher, Kultur und Werbung für die Stadt.
Hier gibt es mehr Infos: www.wilhelmshaven-touristik.de.
Die Technischen Betriebe Wilhelmshaven (TBW) kümmern sich um saubere und grüne Stadt. Die TBW machen den Müll weg. Sie pflegen Spielplätze, Rasen und Parks.
Mehr Infos gibt es hier: www.tbw-whv.de/technische-betriebe.
